Archive
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Sozialdemokratie und Reformismus
Wahlplakate der SPD: Lügen wie gedruckt!
FÜR DEN KÜNDIGUNGSSCHUTZGEGEN DIE WILLKÜR Tatsache ist: Rot-Grün hat den Kündigungsschutz bei Neueinstellungen für eine große Gruppe von Arbeitnehmern abgeschafft. Ab 01.01.2004 gilt der Kündigungsschutz nicht mehr für Betriebe ab 5 Arbeitnehmern sondern ab 10. (Teilzeitarbeitende werden bei der Feststellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Die Menschen haben Recht
WASG und Linkspartei vertreten die Menschen mehr als jede andere Partei. Und das ist auch gut so. Populistischer Illusionismus nennt die SPD in ihrem neuen Faltblatt das Wahlprogramm der Linkspartei. Politiker nennen ihre Konkurrenten populistisch, wenn sie sagen, was viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
SchröderLügen
Keine ChancengleichheitDie Behauptungen der SPD sind schlicht falsch. Rot-Grün hat in den letzten Jahren nicht nur wesentliche Chancen zur Absicherung eines gebührenfreien Studiums verpasst, sondern in mehreren Bundesländern aktiv die Einführung von Studiengebühren, in Form so genannter Studienkonten, vorangetrieben. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Schröders Lügen: Der Kündigungsschutz
In einer neuen Serie nimmt Linksruck die Wahlversprechen der SPD unter die Lupe. Schon 2002 versprach Kanzler Schröder im Wahlkampf, den Kündigungsschutz nicht zu vermindern. Ein halbes Jahr nach der Wahl tat Schröder es trotzdem. Die Lockerung des Kündigungsschutzes ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Protest gestalten, statt Armut verwalten
In der Berliner Regierung kann die Linkspartei.PDS Sozialabbau nicht bekämpfen. Studierendendemo in Berlin am 27. November 2003: Ehemalige SPD- und PDSWählerinnen protestieren gegen Kürzungen der Landesregierung Der Vorsitzende der Chemiegewerkschaft IG BCE Schmoldt sagte kürzlich: Die Linkspartei kann keine ernsthafte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PDS, Sozialdemokratie und Reformismus
Hinterlasse einen Kommentar
Die Unverbesserlichen
Linke wie Ottmar Schreiner wollen die SPD verändern. Gegen Kanzler Schröder haben sie keine Chance. Die Agenda 2010 ist die Grundlage unser Politik sagen Schröder und Müntefering. Viele in der SPD halten das für falsch was weder den Kanzler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Die SPD ist eine schlechte Wahl
Es ist falsch, aus Angst vor CDU-Sozialabbau die SPD zu wählen. Schröder und Merkel verbindet mehr als sie trennt. Vor der Wahl wollen sie den Konzernen nach ein Steuergeschenk überreichen die Senkung der Unternehmenssteuer Wählt uns, mit den anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Die Unverbesserlichen
Linke wie Ottmar Schreiner wollen die SPD verändern. Gegen Kanzler Schröder haben sie keine Chance. Die Agenda 2010 ist die Grundlage unser Politik sagen Schröder und Müntefering. Viele in der SPD halten das für falsch was weder den Kanzler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Schröder verachtet Menschen
In der Dortmunder Westfalenhalle bettelt Kanzler Schröder um Stimmen für die SPD. Davor werben Aktive der WASG und des Dortmunder Sozialforums für soziale Gerechtigkeit. Von Manfred Sträter. In Dortmund sind offiziell 52.000 Menschen arbeitslos. Knapp 40.000 müssen seit Januar mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Märchenstunde
Schröder sagt, sein Sozialabbau gewinnt an Zustimmung. Er lügt. Der Verband der Elektroindustrie (VDE) unterstützt Schröder. Die Mehrheit der Bevölkerung nicht. Unsere Politik ist richtig und das wird auch von immer mehr Menschen anerkannt, behauptete Kanzler Schröder kürzlich nach einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratie und Reformismus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar