Archiv der Kategorie: Kultur

Flucht vor dieser Welt

Ein britischer Regisseur erzählt eine bedrückende Geschichte über afghanische Flüchtlinge.Jamal und Enayatullah leben in der pakistanischen Stadt Peshawar nahe der afghanischen Grenze. Dort sind sie gemeinsam mit 50.000 anderen Afghanen in dem Flüchtlingslager Shamshatoo untergebracht. Jamal hat beide Eltern verloren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

Mutiger Protest, schlecht verpackt

Der Film "Rosenstraße" erzählt die Geschichte von Frauen in Nazideutschland, die erfolgreich um das Leben ihrer jüdischen Männer kämpften. Vor dem Haus der Rosenstraße 2-4, mitten in Berlin in der damals wichtigsten Behörde der jüdischen Gemeinde, stehen in der Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

"Meine Plattenfirma wird mich hassen"

Die Plattenbosse überziehen Tauschbörsennutzer mit Prozessen und bringen Musiker mit Knebelverträgen um ihren Verdienst. Nach dem neuen Urheberrecht ist das Erstellen privater Sicherheitskopien von CDs oder DVD’s in Zukunft kaum noch möglich. Damit hat Rot-Grün dem Druck der Plattenkonzerne nachgegeben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Musik | Hinterlasse einen Kommentar

Bertolt Brecht und Mike Krüger

Heißer Herbst mit HipHop aus Hamburg. Die Beginner fangen die Höhen und Tiefen von 2003 mit Humor ein.Schiss. Dieses Gefühl kennt jeder, der die Nachrichten verfolgt oder ab und an auf seine Kontoauszüge sieht. So auch die Beginner, die es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Musik | Hinterlasse einen Kommentar

Neuer Todesstreifen

An der deutsch-polnischen Grenze verbinden sich die Schicksale verschiedener Menschen auf der Suche nach einem Platz im Leben.Die Dolmetscherin des Bundesgrenzschutzes Sonja (Maria Simon) will die Menschen nicht weiter daran hindern, ihr Glück zu finden. Erst gibt sie dem Flüchtling … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

Milliardärin will Sklaven

Charlene (Queen Latifah) aus einem Schwarzen-Ghetto in den USA hilft weißen Bonzen, ihren Rassismus zu überwinden.Peter Sanderson (Steve Martin) ist ein eingebildeter, weißer Staranwalt. Vor lauter Arbeit und steriler Höflichkeit bemerkt er kaum, dass seine Ehe längst in die Brüche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

Wie in Berlin

Der neue Film des iranischen Regisseurs Abbas Kiarostami Ten zeigt eine Frau, die zwischen Beruf und Familie steht.Abbas Kiarostami ist einer der berühmtesten iranischen Regisseure, der bereits im Weltkino seine Spuren hinterlassen hat. Schon 1997 hat er für "Der Geschmack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Welt ohne Krieg

Der Sozialwissenschaftler Emmanuel Todd will, dass Europa die Rolle der USA übernimmt. Emmanuel Todd: Weltmacht USA. Ein Nachruf, Piper, 2003, 288 Seiten, 13 Euro Die USA sei als Weltmacht bedroht, weil sie nicht mehr für das Wohl der Menschen eintrete. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchrezensionen, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

Überleben und Sterben im Elendsviertel

Regisseur Fernando Meirelles erzählt vom Teufelskreis aus Armut, Drogen und Gewalt – aus Sicht derer, die ihn täglich erleben.Polizisten, die sich durch Korruption bereichern, Achtjährige, die mit einer Pistole Hotelgäste überfallen, Halbwüchsige, die sich am helllichten Tag gegenseitig umbringen: Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar

Verfolgt, weil sie anders sind

Ein Mann dringt in das Büro des US-Präsidenten ein. Obwohl Dutzende Sicherheitsleute auf den vermeintlichen Angreifer schießen, können sie ihm nichts anhaben. Das Wesen mit blauer Haut kann sich jederzeit an einen anderen Ort des Raumes teleportieren, doch als Nightcrawler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur | Hinterlasse einen Kommentar