Archive
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Monatsarchive: April 2003
Fernsehtipps von 9. bis 18. April
Angeklagt: Henry KissingerPolitikdoku In den 70er Jahren leitete er die Außenpolitik der USA und bekam den Friedensnobelpreis für den Waffenstillstand in Vietnam. Der Journalist Christopher Hitchens meint jedoch, Kissinger gehöre wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt, weil er in Vietnam hunderttausende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Fernsehtipps von 9. bis 18. April
Angeklagt: Henry KissingerPolitikdoku In den 70er Jahren leitete er die Außenpolitik der USA und bekam den Friedensnobelpreis für den Waffenstillstand in Vietnam. Der Journalist Christopher Hitchens meint jedoch, Kissinger gehöre wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt, weil er in Vietnam hunderttausende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Leben als Gefälligkeit
Drei Frauen kämpfen verzweifelt um Selbstbestimmung."Mrs. Dalloway sagte, sie wolle die Blumen selber kaufen." Mit diesem Satz, der den Entschluss der Heldin formuliert, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, beginnt Virginia Woolfes Roman "Mrs. Dalloway".Mit dem Buch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
Leben als Gefälligkeit
Drei Frauen kämpfen verzweifelt um Selbstbestimmung."Mrs. Dalloway sagte, sie wolle die Blumen selber kaufen." Mit diesem Satz, der den Entschluss der Heldin formuliert, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, beginnt Virginia Woolfes Roman "Mrs. Dalloway".Mit dem Buch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
Kapitalismus funktioniert nicht
Während im Irak der Krieg tobt, verdüstert sich weltweit die wirtschaftliche Lage. Ursache der Krise ist jedoch nicht der Krieg, sondern die Funktionsweise des Kapitalismus."Im schlimmsten Fall droht Weltrezession", so der Chef der "Wirtschaftsweisen" Wiegard. Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
"Schröder muss den Lufraum sperren"
Innerhalb von SPD und Grünen wächst die Wut über Schröders indirekte Unterstützung der US-Armee. "Die Beschlusslage bei uns Grünen ist eigentlich klar: Keine Unterstützung eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen den Irak. Doch darüber hat sich die Parteiführung einfach hinweggesetzt". Peter, langjähriges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Stimmen aus Deutschland, England und Polen
Es geht auch anders Schröder begründet den brutalsten Sozialabbau seit der Gründung der Bundesrepublik damit, dass die Zwänge der Globalisierung ihm keine Alternative lassen. Das ESF ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass es sehr wohl anders geht. Das Treffen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Globalisierungskritik, Sozialforen
Hinterlasse einen Kommentar
Bush stoppen
Der US-Krieg gegen den Irak wird täglich brutaler. US-Präsident Bush drängt auf einen schnellen Sieg. Dass müssen wir verhindern. G8-Gipfel in Evian – Der Mörder kommt nach Europa Mit der Eroberung des Irak ist die US-Regierung noch lange nicht zufrieden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bush sitzt auf Pulverfass
Die Regierung lässt die Menschen für ihren Krieg zahlen. Arbeiter fangen an, sich dagegen zu wehren. Am letzten Dienstag ließ US-Präsident Bush im Kongress über die erste Rate eines Budgets von mehreren hundert Milliarden Dollar abstimmen, mit dem der Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter International, Nordamerika
Hinterlasse einen Kommentar
Aktionen gegen den Krieg
Chemnitz: 3000 in 5 Tagen Am 27. März haben wir 3.000 Unterschriften aus Chemnitz, die in nur 5 Tagen gesammelt wurden, an die SPD-Abgeordnete Jelena Hoffmann übergeben. Unsere Forderung an die Regierung ist, jede Unterstützung für den Krieg gegen Irak … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar